Umluft
In der DDR gab es einen Verlag für die Frau, in dem – fast möchte man sagen: natürlich – Mode- und Kochbücher erschienen sind. Angela Merkel hat das Backbuch des Verlages im Regal stehen.
Seine Kirche, meine Kirche
Es gibt im Kino Filme, nach denen man erschüttert nach Hause geht. Ein solcher Film läuft gerade: „Verteidiger des Glaubens“, eine Dokumentation über Joseph Ratzinger und sein Wirken als Papst Benedikt.
Zurück in die Zukunft?
Rund 40 Jahre sind sie schon her, die gemeinsame Synode der (west)deutschen Bistümer, die sogenannte Würzburger Synode, und die Pastoralsynode der DDR. Aber besonders, wenn man sich mit den Texten der DDR-Synode befasst, beschleicht einen das Gefühl, hier sei auch von der Zukunft der Kirche die Rede.
Wegducken nicht nötig!
In Zeiten der Not und Bedrohung hilft das Vertrauen auf die Nähe und Gegenwart Jesu.
Wachhalten der Sehnsucht
Die Sehnsucht nach einem „Leben in Fülle“ hilft uns, irdische Grenzen zu überschreiten.
Schon neugierig auf Jesus?
Die Art des Umgangs Jesu mit den Sündern müsste uns eigentlich mehr neugierig auf ihn machen.